In der Hauptversammlung der EnBW hat Gudrun Vangermain 42 Fragen aus vielen Unternehmensbereichen der ENBW gestellt. Sie wurden beantwortet. Alle Fragen finden sich auf der linken Seite im Reiter EnBW.
Hier ein kleiner Ausschnitt:
Wieviel Kilogramm Quecksilber haben die Kohlekraftwerke der EnBW im Jahre 2018 an die Umgebung abgegeben? Altbach, Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, x, Rostock:
375 kg
- Wieviel Kilo Filterstäube wurden entsorgt?
300.000 t Flugasche, fachgerecht entsorgt und verwertet
In -Wie viele Stunden war RDK 7 2018 am Netz?
3867 Std.
- Wie viele Stunden war RDK 8 2018 am Netz?
4526 Std.
Wie viel Tonnen Schlacke wurden an den Standorten der Kohlekraftwerke der EnBW
erzeugt? Wohin wurden diese Schlacken geliefert?
45.000 t Schlacke, Powerment GmbH & Co. KG ‘; mittl. 6-stelliger Mio-Betrag
Welche Reststoffe aus Kraftwerken hat die EnBW an Zementwerke in Baden-Württemberg geliefert, wie viel Tonnen waren das jeweils? Wie wurden diese vergütet?
40.000 t Asche + Gips; unterer 5-stelliger €-Betrag
An welchem Tag sind oder waren die Strommengen für KKP 2 verbraucht?
Ende war am 8.4.2019